
Das Relief prägt das Werk der Künstlerin Ilona Schlupeck
Die Holzreliefs stellen das Hauptwerk der künstlerischen Arbeit Ilona Schlupecks dar. Weit über 1000 Reliefs sind in den vergangenen Jahrzehnten in ihrer Werkstatt entstanden. Das formale Spektrum reicht von naturalistisch-figurativen bis zu abstrakten Motiven. Oft ist es genau diese Kombination von Figur und Abstraktion, welche Schlupecks Werke auf eigene Weise auszeichnet. Eine liegende Figur wird zur Landschaft – der Übergang ist fließend. Poetisches, Träumerisches und Sinnbildhaftes schwingt in den Bildfindungen mit. Die ästhetische Wirkung wird oft durch den malerischen Einsatz von Farbe gesteigert. Sie verwendet dafür farbige Beizen, die sie lasierend aufträgt. Ein optisch reizvolles Wechselspiel der transparenten Farben mit der natürlichen Maserung und Farbgebung des Holzes entsteht, gesteigert durch die Dreimensionalität des Reliefs mit Licht und Schatten. Besonders reizvoll, wenn das sich verändernde Sonnenlicht die Reliefs streift. Man kann auch sagen, es entstehen »geschnitzte Gemälde«.