Das Café »Auszeit« in Hohenwarte zeigt eine wechselnde Ausstellung mit Reliefs

Aktuelle Ausstellung

Ausstellung im VIVA Kulturforum in der Kreuzkirche Zeulenroda:

Die nächste Personalausstellung mit Werken von Ilona Schlupeck wird zur »Zeulenrodaer Kulturnacht« am Freitag, 16. Mai 2025 eröffnet.

Die Besichtigung ist während der Veranstaltungen des VIVA Kulturforums oder nach telefonischer Anmeldung gern möglich.

Ständige Ausstellungen

Ausstellung im Café »Auszeit« in Hohenwarte:

In den Räumen des Cafés bei Familie Jörg und Jaqueline Kretzmann ist eine ständige Ausstellung mit Werken von Ilona Schlupeck zu sehen.

Öffnungszeiten: Sonntags von 13 – 18 Uhr.
Preßwitzer Straße 1, 07338 Hohenwarte

In der Kulturscheune Burkersdorf:

Im Obergeschoss der Kulturscheune beim Wohn- und Atelierhaus von Ilona Schlupeck ist ebenso eine ständige Ausstellung mit wechselnden aktuellen Werken eingerichtet. Die Besichtigung ist nach telefonischer Voranmeldung gern möglich: Telefon 036648 22673 
Burkersdorf Nr. 8, 07907 Tegau

Blick in die Verkaufsgalerie in der Kulturscheune in Burkersdorf

Bisherige Ausstellungen

Ilona Schlupeck gibt seit 1984 jedes Jahr zwischen zwei und vier Personalausstellungen in verschiedenen Galerien und Städten Deutschlands.

Ausstellungen der letzten Jahre:

2024  Städtisches Museum Zeulenroda · Dokumentationsvideo der Ausstellung ansehen >
2022  Schloss Leubnitz
2021/22  Saale Galerie, Saalfeld
2017  Galerie „Alte Münze“, Schleiz
2017  Galerie im Burgturm, Osterburg Weida
2016  Saale Galerie, Saalfeld
2016  Siegert Thinfilm Technology GmbH
2016  Wanderausstellung zum Europäischen Gestaltungspreis für Holzbildhauer im Regierungspräsidium Karlsruhe, Daetz-Centrum Lichtenstein und der Landesvertretung Baden-Württhemberg der EU in Brüssel
2015  Jubiäums-Ausstellung anläßlich des 35-jährigen Bestehens des Holz-Art-Studios Ilona Schlupeck, Burkersdorf/Tegau
2015 »Kunst und mehr«, Neuburg-Schrobenhausen (Augsburg)
2014  Villa Victoria, Bad Reichenhall
2013  Ausstellung Kunstwerk 2013
2007  Teilnahme am Skulpturen-Frühling Pößneck, Ilona Schlupeck hat die 2. Etage des Gebäudes M2 ausgestaltet.
2006  Schloss Burgk, Papier..Kunst..Projekt; Eine Gemeinschaftsausstellung mehrerer Thüringer Künstler, die ihre Gedanken in (mehr oder weniger vergängliche) Papierplastiken für den Außenbereich umgesetzt haben
2006  Seehotel Zeulenroda, „Boote“

Personalausstellungen seit 1984:
Annaberg, Aue, Bad Salzungen, Bad Steben, Berlin, Bobingen, Cottbus, Gera, Erfurt, Eisenberg, Frankfurt am Main, Gotha, Hermsdorf, Idstein, Itzehoe, Jena, Köln, Marburg, Monschau, Mühltroff, Neusäß, Posterstein, Pößneck, Potsdam, Saalfeld, Schleiz, Schloßkulm, Thalbürgel, Töppeln, Triptis, Weida, Zeulenroda-Triebes, Zwickau, Bad Reichenhall, Lichtenstein/Sachsen

Wiederkehrende Projekte und Ausstellungen
Regelmäßige Leitung und Teilnahme Holzbildhauersymposien Thüringen in Unterwellenborn
Teilnahme am „Skulpturenpfad“